Kultur: „Es leuchten die Sterne“
Elblandfestspiele Wittenberge empfangen Stars
Stand:
Elblandfestspiele Wittenberge empfangen Stars Stargast bei den Elblandfestspielen in Wittenberge (Prignitz) ist heute und morgen der über 100 Jahre alte Operettensänger Johannes Heesters. Unter dem Motto „Es leuchten die Sterne“ wird Heesters nach Angaben der Veranstalter in der alten Ölmühle der Elbestadt gemeinsam mit René Kollo auftreten. Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen lädt zum Kaffee, und Kammersänger René Kollo liest aus seiner Autobiografie. Stargast ist Johannes Heesters, mit seinen 100 Jahren längst eine Legende der heiteren Muse. Ein Schwerpunkt wird die Musik des ostdeutschen Komponisten Guido Masanetz sein, der unter anderem die Operette „In Frisco ist der Teufel los“ schrieb. Der 90-Jährige wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg dirigieren, wenn Jochen Kowalski seinen Nachkriegshit „Bunte Lampions“ schmettert. Wegen der großen Nachfrage wieder im Programm ist am Samstag die „große Preußische Kaffeetafel“. Die Zahl der bekannten Unterstützer des kleinen Festivals ist groß. Die künstlerische Schirmherrschaft beispielsweise haben in diesem Jahr Armin Mueller-Stahl und der schwedische Königliche Hofopernsänger Nicolai Gedda übernommen. Dann wird auch die Enkelin des Operettenkomponisten Emmerich Kalman, Yvonne Kalman, aus San Francisco anreisen.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: