zum Hauptinhalt

Kultur: „Es werde Nicht“

Knorkator auf „Ü 77 Tour“ im Waschhaus

Stand:

Sie sind immer zu den skurillsten Scherzen aufgelegt, denn wenn „jeder Besucher über 77 Jahre 7 Prozent Eintrittskartenrabatt bekommt“, „jedes Kind unter 7 Jahre und über 77 kg doppelt oder dreifach bezahlt“ und „jeder, der 77 einsilbige Wörter mit Ü innerhalb von 7 Minuten aufsagen kann, 0,77 Liter Martini Bianco zum Einkaufspreis bekommt“ sind die Herren von der Hochkulturklamaukband Knorkator wieder in bester Konzertlaune. Am kommenden Samstag, dem 24. September, sind die Berliner im Waschhaus zu erleben. Dort machen Knorkator Halt auf ihrer „Ü 77 Tour“. Gemeinsam mit dem Start der Tour veröffentlichen sie ihr mittlerweile sechstes Studioalbum mit dem vielsagenden Titel „Es werde Nicht“.

„Deutschlands meiste Band der Welt“, wie sich die fünf Berliner selbst bezeichnen, bestechen seit ihrer Gründung 1994 mit einer Mischung aus Satire und Vulgarität. Mit Liedern wie „Arschgesicht“ oder „Du nicht“, in dem ein Wellensittich lernt, den Gästen im Haus „du nicht!“ an den Kopf zu werfen, verlangen sie ihren Zuhörern eine gehörige Portion Humor ab. Was genau ab 21 Uhr in der Schiffbauergasse zu erwarten ist, will die Band vorerst nicht verraten, nur so viel: „Verstärker, Lautsprecher und Lichtanlage werden mitgebracht und angemacht. Gutaussehende Frauen und Mädchen gegebenenfalls auch. Inhabern gekaufter, geschenkter oder gestohlener Karten wird etwas geboten.“ So viel ist aber klar, wer die oben genannten Kriterien für eine Freikarte nicht erfüllt, bezahlt für den Eintritt 22 Euro. chw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })