zum Hauptinhalt

Kultur: „Europäischer Pressegipfel“ in Potsdam

Einen europäischen Pressegipfel will die Stadt Potsdam arrangieren. Unter der Bezeichnung „M 100 – das Sanssouci-Kolloquium" sollten „die hundert wichtigsten Meinungsbildner und Publizisten Europas" zusammengeführt werden, teilte die Marketing-Gesellschaft zur Kulturhauptstadtbewerbung 2010 am gestrigen Dienstag mit.

Einen europäischen Pressegipfel will die Stadt Potsdam arrangieren. Unter der Bezeichnung „M 100 – das Sanssouci-Kolloquium" sollten „die hundert wichtigsten Meinungsbildner und Publizisten Europas" zusammengeführt werden, teilte die Marketing-Gesellschaft zur Kulturhauptstadtbewerbung 2010 am gestrigen Dienstag mit. Der erste Pressegipfel soll bereits im September stattfinden. Im Rahmen des Sanssouci-Kolloquiums soll auch ein „Preis der europäischen Presse" für „herausragende Leistungen für die Presse oder die freie Meinungsäußerung" verliehen werden. Schirmherren des Projekts sind Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und der britische Verleger Lord George Weidenfeld, die auch die Idee dazu hatten. Zu den elf deutschen Mitgliedern des Beirates gehören unter anderem Mathias Döpfner (Axel Springer Verlag), Frank Schirrmacher (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Josef Joffe (Die Zeit), Stefan Aust (Der Spiegel), Kai Diekmann (Bild), Hans Ulrich Jörges (Stern) und Wolfram Weimer (Cicero). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false