zum Hauptinhalt

Kultur: EXPONATE

Die „Hundertjahr-Tasse“ mit Reliefporträt undMonogramm des Kaisers erhielt auch „Mutter Hollenbeck“, die älteste Einwohnerin des Kreises Osterholz bei Bremen. Sie erhielt sie am 3.

Stand:

Die „Hundertjahr-Tasse“ mit Reliefporträt und

Monogramm des Kaisers erhielt auch „Mutter Hollenbeck“, die älteste Einwohnerin des Kreises Osterholz bei Bremen. Sie erhielt sie am 3. März 1914: zu ihrem 100. Geburtstag.

Taschenuhren mit silbernem Gehäuse und aufklappbarem Deckel, der das preußische Wappen mit Kaiserkrone trug, waren ebenfalls beliebte Geschenke, die das Kaiserhaus für

besondere Dienste

verschickte.

Kurator Jörg Kirschstein und Sammler Jörg Geller (r.) bewundern die filigranen Kleiodien.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })