Kultur: Festliche Ouvertüren und Konzerte Jonathan Cohen musiziert mit der Kammerakademie
Unter der Leitung von Jonathan Cohen spielt die Kammerakademie Potsdam am Sonntag, 2. März 2014, um 18 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci ein festliches Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Händel, Biber und Rosenmüller.
Stand:
Unter der Leitung von Jonathan Cohen spielt die Kammerakademie Potsdam am Sonntag, 2. März 2014, um 18 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci ein festliches Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Händel, Biber und Rosenmüller. Jonathan Cohen gilt als einer der besten und vielseitigsten jungen Musiker Großbritanniens. Er ist künstlerischer Leiter des Ensembles Arcangelo und Gastdirigent von Les Arts Florissants. Bach bildet das Zentrum seines Programms: Ein unbekannter Konzertsatz für Sologeige steht am Beginn, das virtuose Konzert für drei Violinen (Solisten: Meesun Hong Coleman, Christiane Plath und Susanne Zapf) mit seinem unwiderstehlichen klanglichen Zauber in der Mitte und die glanzvolle Orchestersuite Nr. 3 D-Dur mit der berühmten „Air“ am Schluss des Konzerts. Musik des 17. Jahrhunderts von Johann Rosenmüller und Heinrich Ignaz Franz von Biber bilden zur unverwechselbaren musikalischen Sprache Bachs einen reizvollen stilistischen Kontrast, während mit dem Concerto grosso in e-Moll op. 6 Nr. 3 von Georg Friedrich Händel ein Höhepunkt von Händels Konzertmusik, ein Werk von tiefem Ernst und hinreißender Ausdruckskraft, zum Klingen kommt. Der Eintritt kostet zwischen 12 und 26 Euro. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: