zum Hauptinhalt

Kultur: „Feuchtwanger lebt“

Filmvorführung und Vortrag im Neuen Palais

Stand:

Er war einer der meistgelesenen deutschsprachigen Schrifsteller im 20. Jahrhundert, der 1884 in München geborene Lion Feuchtwanger. Der österreichisch-amerikanische Autor, Filmemacher und Regisseur Herbert Krill ist in seinem Film „Feuchtwanger lebt“ dem Leben und Werk des 1958 in Los Angeles verstorbenen Schriftstellers nachgegangen. Am morgigen Mittwoch stellt Krill an der Universität Potsdam, Neues Palais, Haus 8. Raum 059, seinen Film vor und hält anschließend einen Gastvortrag über den Autoren von „Die Jüdin von Toledo“, der Josephus-Triologie und der Wartesaal-Triologie halten. Der Film wird ab 11.15 Uhr gezeigt, der Eintritt ist frei. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })