Kultur: Film-Musik-Abend
Anlässlich des Film-Musik-Abends Nr. 9 am Donnerstag um 20 Uhr im Filmmuseum wird „Otto Klemperers lange Reise durch seine Zeit“ (R: Philo Bregstein, BRD/Ö) gezeigt.
Stand:
Anlässlich des Film-Musik-Abends Nr. 9 am Donnerstag um 20 Uhr im Filmmuseum wird „Otto Klemperers lange Reise durch seine Zeit“ (R: Philo Bregstein, BRD/Ö) gezeigt. Bei dieser Kooperationsveranstaltung mit der Städtischen Musikschule gibt Prof. Wolfgang Thiel eine Einführung. Die filmische Biografie des im Jahre 1885 in Deutschland geborenen Dirigenten und Komponisten Otto Klemperer schildert auch die historischen Ereignisse der aufregenden Jahre des frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland aus der Sicht dieses bedeutenden Musikers, der sie als assimilierter Jude und avantgardistischer Künstler erlebt hat. Das musikalische Vorprogramm bestreiten die Musikschüler Jonas Finke, Waldhorn, und Juliane Beschnidt, Klavier. Ausstellung fällt aus Die Ausstellung „Europa – Zeige Deine Wunden“, die ab 5. November im Waschhaus zu sehen sein sollte, fällt aufgrund technischer Probleme aus. Es seien essentielle Ausstellungsbereiche und Exponate nicht rechtzeitig eingetroffen, teilte der Kulturland Brandenburg e.V. als Veranstalter mit.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: