zum Hauptinhalt

Kultur: Flirrend-feuriger Flamenco

Musik und Tanz mit dem Duo Cabanes/Germek

Stand:

„Tierra de luz, cielo de tierra“ – Erde aus Licht, Himmel aus Erde. So beschrieb Federico García Lorca sein geliebtes Andalusien, wo sich im glühenden, flirrenden Tageslicht und erst recht in den tiefdunklen, heißen Nächten scheinbar Himmel und Erde vermischen. Andalusien brachte den Flamenco hervor, der mit seinen Elementen Gesang, Gitarre und Tanz bis heute in aller Welt begeistert. Genau genommen gehört noch ein viertes Element dazu, die Kastagnetten. Wie der Flamenco allgemein haben auch sie orientalische Wurzeln. Erst in jüngster Zeit haben sich diese kleinen Holzschellen, die zwischen Daumen und Restfingern bewegt werden, aus ihrem Dasein als rhythmischer Zusatz emanzipiert. Eine Meisterin der Kastagnette ist Belén Cabanes, die jetzt zu einem Konzert mit dem Gitarristen Andreas Maria Germek in das Foyer des Nikolaisaals kommt. „Moderne Kastagnetten“ heißt ihr erlesenes Programm, das tief in die Traditionen spanischer und lateinamerikanischer Musik eintaucht. Werke berühmter Komponisten aus drei Jahrhunderten wechseln mit zeitgenössischen Bearbeitungen aus der Flamenco-Tradition.

Die charismatische Flamencotänzerin Belén Cabanes widmet sich schon lange dem Kastagnettenspiel. Sie ist mit vielen renommierten Tänzern aufgetreten, wie beispielsweise José de Udaeta. Belén Cabanes verfügt über eine große Anzahl von Kastagnetten mit unterschiedlichen Klangfarben, darunter welche aus Holz, aus Fiberglas und ein Paar aus Marmor. Mit dem Schellenpaar zwischen den Fingern zaubert sie Feuerwerke und Funkenflüge, malt klickend und prasselnd weite Linien und Bögen, leuchtende Kreise und Wirbel. Zu einem mitreißenden Konzerterlebnis trägt Belén Cabanes´ langjähriger Konzertpartner Andreas Maria Germek entscheidend bei. Der Österreicher, der zunächst klassische Gitarre studierte, widmete sich zunehmend dem spanischen Gitarrenrepertoire, insbesondere dem Flamenco. Was nicht verwundert, denn schließlich ist die Gitarre bis heute das bedeutendste Musikinstrument in Spanien und Lateinamerika. Als Musiker und als Komponist ist Andreas Maria Germek ein gefragter Spezialist. Stets beschreitet er neue Wege, verschmilzt traditionellen Flamenco, klassische Musik und zeitgenössische Elemente miteinander. Das Publikum kann sich auf einen intensiven Musik- und Tanzabend im Nikolaisaal freuen. Überraschend wäre es nicht, wenn bei flirrenden Saitenklängen und feurigem Kastagnettengeprassel plötzlich der Boden leuchten und die Luft flimmern würde. Babette Kaiserkern

18. September, 20 Uhr, Foyer: Kammermusik im Foyer

Babette Kaiserkern

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })