Kultur: Fontane und die märkische Kunst
Einer der ersten Liebhaber der märkischen Kunst war Theodor Fontane. Auf seinen Wanderungen stieß er immer wieder auch auf vom Verfall bedrohte Flügelaltäre.
Stand:
Einer der ersten Liebhaber der märkischen Kunst war Theodor Fontane. Auf seinen Wanderungen stieß er immer wieder auch auf vom Verfall bedrohte Flügelaltäre. Lange bevor sich die Kunsthistoriker dafür interessierten, führte er eine Umfrage unter Lehrern und Pfarrern zu „katholischen Schnitzwerken“ in der Mark durch und plante ein Buch zu dem Thema. Im Rahmen der Ausstellung „Raubritter und schöne Madonnen“ im HBPG wird Kurator Peter Knüvener Fontanes Verdienst um die Wiederentdeckung der Meisterwerke märkischer sakraler Kunst beleuchten: Am Donnerstag, dem 24. November, 19 Uhr im Fontane-Archiv, Große Weinmeisterstraße. Eintritt 5 Euro (um Anmeldung unter 0331/201396 wird gebeten). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: