zum Hauptinhalt

Kultur: Freche Couplets und anzügliche Texte

Die Zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, auch als die „Goldenen 20er“ bezeichnet, leben in der musikalischen Matinee „Der Tanz auf dem Vulkan“ am Sonntag, den 15. Februar um 11 Uhr im unteren Foyer des Hans Otto Theaters in Form von rasanten Liedern, Chansons und Texten wieder auf.

Stand:

Die Zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, auch als die „Goldenen 20er“ bezeichnet, leben in der musikalischen Matinee „Der Tanz auf dem Vulkan“ am Sonntag, den 15. Februar um 11 Uhr im unteren Foyer des Hans Otto Theaters in Form von rasanten Liedern, Chansons und Texten wieder auf.

Mitwirkende dieser so frischen wie amüsanten Sonntagvormittagveranstaltung sind die Schauspieler Nadine Schori, Nicoline Schubert, Friederike Walke, Frank Bettinger, Moritz Führmann und Hans-Jochen Röhrig. Rita Herzog begleitet am Klavier. Die Leitung hat Hans-Jochen Röhrig.

Zu erleben sind musikalische Ohrwürmer, freche Couplets und anzügliche Texte. Von allem nur das Beste: von Tucholskys „Allalah“ bis zum „Maier vom Himalaja“, vom badenden Fräulein Helen bis zur Nacht, die bekanntlich nicht allein zum Schlafen da ist.

Karten für die Sonntagsmatinee des Hans Otto Theaters sind zum Preis von 11/erm. 7,50 Euro im Vorverkauf sowie unmittelbar vor der Vorstellung erhältlich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })