Kultur: „Früher war ich Filmkind“
Knut Elstermann liest aus seinem neuen Buch
Stand:
Sie wurden nicht als Stars gefeiert, auch nicht mit einer Rolle nach der anderen besetzt – aber der Erfolg der DEFA-Filme vom „Kleinen Muck“ über den „Tapferen Schulschwänzer“ bis zu „Gritta von Rattenzuhausbeiuns“ hing maßgeblich von den Leistungen der Kinderdarsteller ab. Filmjournalist Knut Elstermann hat einstige Filmkinder befragt: wie sie zum Film kamen, wie die Arbeit mit den Regisseuren aussah, vor allem aber, wie ihr Leben nach dem Film verlief. Das im Verlag „Das Neue Berlin“ erschienene Buch „Früher war ich Filmkind – Die DEFA und ihre jüngsten Darsteller“ versammelt auch Bilder von den Dreharbeiten und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen. Zur Buchpräsentation am kommenden Dienstag um 20 Uhr erwartet das Filmmuseum einige der Filmkinder und die Filmkünstler, mit denen sie gearbeitet haben. Untermalt wird der Abend von Filmausschnitten, die der Autor für die Buchpräsentation zusammengestellt hat.kip
Buchvorstellung mit Autor Knut Elstermann am 7. Juni, 20 Uhr, Filmmuseum. Karten unter Tel. (0331) 2718112. In Anwesenheit von Christa Koik, Rolf Losansky und vielen Filmkindern
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: