Kultur: Geschafft
Delegiert zum Landeswettbewerb
Stand:
An dem Regionalausscheid „Jugend musiziert“ am vergangenen Wochenende (PNN berichteten) nahmen insgesamt 220 Kinder und Jugendliche teil. 126 von ihnen kamen in die Wertung. Teilnehmer mit den höchsten Punktzahlen von 23 bis 25 werden zum Landeswettbewerb delegiert. Folgende Musikschüler aus Potsdam und dem Umland nehmen daran teil (am 23./24. März, ebenfalls in Potsdam):
Besondere Besetzung
Karoline Helbig, Blockflöte
Almut Schalinski, Blockflöte, Franziska Borleis, Barockcello, Sophie Binder, Cembalo ( 24 Punkte)
Sarika Dewan, Barockcello, Daniel Trumbull, Cembalo, Anne Zweynert, Blockflöte, Rosa Stark, Barockvioline (23 Punkte)
Duo: Klavier und ein Blasinstrument
Julian Schack, Waldhorn, Artem Werwein, Klavier, Ragna Iwers, Waldhorn, Lisa Weller, Klavier, Jonas Finke, Waldhorn, Juliane Beschnidt, Klavier (25 Punkte)
Karl von Heimburg, Waldhorn, Ronja Schneider, Klavier (24 Punkte),
Friederike Rößler, Querflöte, Albrecht Tilmann, Klavier (23 Punkte)
Streichinstrumente
Franziska Borleis, Violoncello, Artem
Werwein, Klavier, 24 Punkte
Klara Rundel, Violoncello,
Bruno Huonder, Violine, Simon Huonder, Klavier (23 Punkte)
Vokal-Ensemble
Isabelle Rejall, Ina Marquardt, Christina Matz, Susanne Kaiser (24 Punkte)
Jonerta Gjoka, Ulrike Schneider (23 Punkte
Zupfinstrumente
Daniel Claus, Karoline Achilles, Yannick Krtitschka, Konstantin Schenke (25 Punkte)
Lisa Alf, Christoph Verbakel, Dinah Krtitschka (24 Punkte)
Erik Elias, Annika Herrmann (23 Punkte)
Klavier/Blasinstrument
Georg Lober, Klavier, Friedrich Lober, Horn (23 Punkte)
Klavier-Kammermusik
Karoline Wulfert, Violoncello, Juliane Beschnidt, Klavier, Luise Sachse, Klarinette ( 25 Punkte),
Gabriel, Gutzmann, Violoncello, Annika Pauligk,Violine, Bibi Böhme, Klavier (23 Punkte).
Der Regionalwettbewerb findet ab kommenden Jahr nicht mehr in Potsdam, sondern in kleineren Städten statt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: