zum Hauptinhalt

Kultur: Gestricktes Graffiti und Erbsengesichter Schülerworkshops im Museum „fluxus+“

„Erbsen, Bohnen, Linsen, wir bringen den Fluxus zum Grinsen!“ So wie die ersten Fluxus-Künstler vor 50 Jahren alle möglichen Gegenstände in die Kunst einbrachten, darunter auch getrocknete Hülsenfrüchte, können es ihnen nun die Ferienkinder im Museum „fluxus+“ gleichtun.

Stand:

„Erbsen, Bohnen, Linsen, wir bringen den Fluxus zum Grinsen!“ So wie die ersten Fluxus-Künstler vor 50 Jahren alle möglichen Gegenstände in die Kunst einbrachten, darunter auch getrocknete Hülsenfrüchte, können es ihnen nun die Ferienkinder im Museum „fluxus+“ gleichtun. Sie erschaffen während eines Workshops viele neue, bunte Gesichter für Tonatiuh, dem Sonnengott der Azteken, der zum Symbol für Fluxus wurde. Treffpunkt ist am Mittwoch, dem 11. Juli, von 14 bis 17 Uhr in der Schiffbauergasse (Schirrhof).

Am Donnerstag, dem 12. Juli, geht es ebenfalls von 14 bis 17 Uhr um flauschige Streetart nach dem Motto „Wir wickeln unsere Umwelt bunt!“. Ob gestrickt oder gewickelt, Guerilla Knitting, auch Urban Knitting oder gestricktes Graffiti genannt, ist eine Form der Streetart, bei der Gegenstände im öffentlichen Raum durch Wolle verändert werden. Es begann 2005 in Houston (Texas), als Strickerinnen Türklinken mit gestrickten Accessoires verschönerten, anstatt Socken, Handschuhe oder Pullover zu stricken. Nun sollen die Kinder Potsdams im Alter von 8 bis 13 Jahren es ihnen nacheifern. Und wer sich fragt: Was ist eigentlich Fluxus?, der ist zu einer Führung durchs Museum „fluxus+“ und zu dem Animationsfilm von Gregor Zootzky eingeladen: „psst pp Piano“. Er ist nicht nur eine Hommage an die Fluxus-Künstlerin Mary Bauermeister, sondern geht auch allgemein um die Kunst- und Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Zu sehen ist der Film am Freitag, 13. Juli um 14 Uhr. PNN

Eine Anmeldung für die Kurse ist erforderlich unter info@fluxus-plus.de oder per Tel.: (0331) 60 10 8 90. Die Teilnahmegebühr, einschließlich Material, beträgt je Kurs 10 Euro, für die Filmveranstaltung 3 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })