zum Hauptinhalt

Kultur: Glinka in Berlin und Potsdam

Die aus Anlass des 150. Todestages im Kulturbund gegründete Arbeitsgemeinschaft Michail Glinka stellt sich mit einem Eröffnungskonzert am heutigen Sonnabend um 17 Uhr in der Dorfkirche Kartzow vor.

Stand:

Die aus Anlass des 150. Todestages im Kulturbund gegründete Arbeitsgemeinschaft Michail Glinka stellt sich mit einem Eröffnungskonzert am heutigen Sonnabend um 17 Uhr in der Dorfkirche Kartzow vor. Das Motto des Konzerts nen die Veranstalter „Russische Klänge am preußischen Hof“.

Wolfgang Wirth spricht über Studien und Begegnungen Glinkas in Berlin und Potsdam. Es musiziert das russische Kammermusikensemble „Berliner Divertissemnt“ unter der Leitung von Jelena Komarowa. Es erklingen Werke von Glinka und Gluck. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })