Kultur: „Gott und die Welt“
Neun Ausstellungen über lokale Kirchengeschichte
Stand:
Neun Ausstellungen über lokale Kirchengeschichte Die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ beteiligt sich an der diesjährigen Kulturland-Kampagne „Der Himmel auf Erden. 1000 Jahre Christentum“. Unter dem Motto „Gott und die Welt“ stellen acht Städte bei insgesamt neun Ausstellungen lokale Kirchengeschichten in den Mittelpunkt, wie ein Sprecher am Montag in Potsdam mitteilte. Die Expositionen werden in Kirchen, Kapellen und an Orten gezeigt, die für die historischen Stadtkerne eine besondere Rolle spielen. Aussteller sind Angermünde, Beelitz, Brandenburg/Havel, Gransee, Luckau, Jüterbog, Perleberg und Ziesar. Die Expositionen sind von Mai bis Oktober zu sehen. Im selben Zeitraum wird zusätzlich ein Begleitprogramm mit Konzerten, Vorträgen und Stadtführungen und um das Ausstellungsthema geboten. Die Veranstaltungsreihe startet an diesem Freitag mit der Auszeichnung der Burgkapelle in Ziesar als Denkmal des Monats. Dabei wird Infrastrukturminister Frank Szymanski anwesend sein. Die erste Ausstellung soll am 8. Mai im Betsaal der ehemaligen Klosterkirche in Luckau von Kulturministerin Johanna Wanka eröffnet werden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: