Kultur: Gottesdienst für Louis Ferdinand Prinz von Preußen
Mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche Sanssouci wurde gestern Mittag des 10. Todestages von Dr.
Stand:
Mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche Sanssouci wurde gestern Mittag des 10. Todestages von Dr. Louis Ferdinand Prinz von Preußen gedacht, der am 25. September 1994 starb. Am Gottesdienst nahmen der jetzige Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen und weitere Familienmitglieder teil. Auch Bundesminister Manfred Stolpe befand sich unter den Anwesenden. Superintendent i.R. Eginhart Schmiechen sagte in seiner Gedenkrede, dass Louis Ferdinand ein bescheidener, seinen Mitmenschen zugewandter und weltoffener Mann war. Schmiechen erinnerte daran, dass DDR-Kulturbehörden erwogen, alle Särge der Hohenzollern, auch diejenigen, die sich im Park Sanssouci befinden, in den Berliner Dom zu bringen. Dem Preußen-Prinzen war aber der letzte Wille seiner Vorfahren heilig. 1991 fanden dann die sterblichen Überreste Friedrichs II. auf den Sanssouci-Terrassen ihre endgültige Ruhestätte. Am Nachmittag wurde die Fotoausstellung „Louis Ferdinand von Preußen – Lebensbilder eines Potsdamers“ im Marmorpalais eröffnet. K.Bü.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: