zum Hauptinhalt

Kultur: „Graceland“

Uraufführung am Hans Otto Theater

Stand:

Mit der Uraufführung „Graceland“, basierend auf dem gleichnamigen Roman des nigerianischen Schriftellers Chris Abani, setzt das „Junge Theater“ des Hans Otto Theaters in dieser Spielzeit einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt. Der in Angola geborene Regisseur Carlos Manuel, der in Potsdam bereits mit Inszenierungen wie „Das Dschungelbuch“ und „Die Irrfahrt des Odysseus“ hervorgetreten ist, hat für diesen international erfolgreichen, großen Roman eine Theaterfassung geschrieben, die unter seiner Regie am Samstag, 21. März, 19.30 Uhr, in der Reithalle A (Schiffbauergasse) zur Uraufführung gebracht wird.

In „Graceland“ spielen Moses Leo, Nina El Karsheh, Jenny Weichert, Peter Wagner und Alexander Weichbrodt. Für Bühne und Kostüme zeichnet Vinzenz Gertler, ein langjähriger künstlerischer Mitstreiter Carlos Manuels, verantwortlich.

Im Mittelpunkt der Handlung, die in einem der vielen Slums der nigerianischen Großstadt Lagos angesiedelt ist, steht ein Jugendlicher namens Elvis, der mit dem großen „King Elvis“ nur den Vornamen gemeinsam hat und ansonsten davon träumt, Tänzer zu werden. Auf der Suche nach dem Glück wird er unversehens in zwielichtige Geschäfte verwickelt. „Graceland“aus dem Jahre 2004 ist das zweite Buch von Chris Abani. In der Folge der Veröffentlichung seines ersten Romans „Masters of the Board“ (1985) war Abani schweren politischen Verfolgungen ausgesetzt. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })