zum Hauptinhalt

Kultur: „Hafthaus“ in der Lindenstraße

Das Theaterstück „Hafthaus“ von Ralf-Günther Krolkiewicz wird am 23. Juni sowie am 30.

Stand:

Das Theaterstück „Hafthaus“ von Ralf-Günther Krolkiewicz wird am 23. Juni sowie am 30. Juni am authentischen Ort, der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55, zu sehen sein. Ralf-Günther Krolkiewicz (1955 – 2008), ehemaliger Schauspieler und Intendant des Potsdamer Hans-Otto-Theaters, wurde 1984 wegen kritisch-satirischer Texte verhaftet, im Potsdamer Stasi-Untersuchungsgefängnis inhaftiert und zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Unter dem Titel „Hafthaus“ schrieb Ralf-Günther Krolkiewicz 20 Jahre später nieder, was ihm während der Stasi-Untersuchungshaft widerfuhr, ergänzt durch persönliche Briefe.

Entstanden ist ein Dokument vom Übergriff des Politischen ins Private aus der Spätphase der DDR. Das Berliner theater 89 erarbeitete von „Hafthaus“ eine Bühnenfassung, die im April 2010 in Berlin uraufgeführt wurde. Die Aufführung findet im Innenhof der Gedenkstätte statt (jeweils 20 Uhr). Kartenreservierung unter Telefon 0331-2896136 (Eintritt: 11 Euro). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })