zum Hauptinhalt

Kultur: „Hänsel und Gretel“ im Heckentheater

Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ hat heute Premiere im Rheinsberger Heckentheater. Junge Sänger, Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg, geben den Märchenfiguren Stimme und Gestalt.

Stand:

Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ hat heute Premiere im Rheinsberger Heckentheater. Junge Sänger, Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg, geben den Märchenfiguren Stimme und Gestalt. Die Oper ist bestens geeignet, auch Kinder mit der Oper bekannt zu machen. Außerdem bietet die Open-Air-Spielstätte im Schlosspark eine Naturkulisse, wie sie kein Bühnenbildner passender zaubern könnte. Unter dem Dirigat von Michael Helmrath musizieren die Brandenburger Symphoniker. Regie führt Kay Kuntze. „Hänsel und Gretel“ ist die dritte Opernproduktion der 15. Festspielsaisonder Kammeroper Schloss Rheinsberg. Bisher erlebten 8500 Opernfreunde diejungen Sänger in den Aufführungen und Konzerten in Rheinsberg und bei den Gastspielen in Chorin, Potsdam und Bergsdorf. In der nächsten Woche gibt es dann die Uraufführung von sechs Szenen junger Komponisten der II.Rheinsberger Opernwerkstatt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })