VERURTEILT ZU 25 JAHREN: Helmut Wicke und die Leistikowstraße
Helmut Wilke wurde 1934 in Potsdam geboren. Während seines ersten Studienjahres am Institut für Lehrerbildung in Frankfurt/Oder wurde er verhaftet und wegen Spionage zu 25 Jahren Freiheitsentzug verurteilt.
Stand:
Helmut Wilke wurde 1934 in Potsdam geboren. Während seines ersten Studienjahres am Institut für Lehrerbildung in Frankfurt/Oder wurde er verhaftet und wegen Spionage zu 25 Jahren Freiheitsentzug verurteilt. Nach seiner Verurteilung verbrachte Wilke über einen Monat im Gefängnis Potsdam-Leistikowstraße. Danach folgte seine Verlegung nach Bautzen, ein Jahr später nach Torgau. Im Herbst 1955 wurde seine Haftzeit auf sechseinhalb Jahre aufgrund der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion verkürzt. Am 8. August 1956 konnte Helmut Wilke das Gefängis verlassen. „Hier vegetiert man/Solange, Bis man vergeht!“ schrieb Wilke in einem seiner Gefängnisgedichte. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: