zum Hauptinhalt

Kultur: Historischer Adventskalender wird geöffnet

Die Aktion „Historischer Adventskalender“ erfreut sich großer Begeisterung. Den Auftakt machte am 1.

Die Aktion „Historischer Adventskalender“ erfreut sich großer Begeisterung. Den Auftakt machte am 1. Dezember die Pfarrkirche in Neuruppin. 1000 Besucher nahmen daran teil. Auch in anderen Städten war die Aktion „Historischer Adventskalender“ ein voller Erfolg. In Angermünde gab es eine Theateraufführung zur Befreiung des Weihnachtsmanns aus dem Gefängnis. Schauplatz der Inszenierung war das ehemalige Stadtgefängnis. In Brandenburg stand die Nikolaikirche als historisches Bauwerk im Mittelpunkt der Aktion. Neben dem Besuch des Nikolaus und Lesungen von Weihnachtsgeschichten für Kinder begeisterte die Besucher vor allem das vielfältige Abendprogramm zum Thema „Interkultureller Advent – Orient und Okzident“. Der krönende Abschluss findet am 24. Dezember mit der Öffnung im Großen Militärwaisenhaus in der Potsdamer Lindenstraße statt. Die Kinder werden mit einer Riesenweihnachtspyramide und einer Weihnachtsfeier überrascht. Die Singschule Babelsberg wird die Feier gestalten. Mit diesem bundesweit einmaligen Adventskalender will die Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen" auf die Bedeutung historischer Stadtkerne für die einheimische Bevölkerung hinweisen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false