Kultur: Holzschnitte in Cinemascope
Sie kombiniert jahrhundertealte Techniken wie den Holzschnitt mit Methoden der digitalen Fotografie – und präsentiert ihre Werke im Cinemascope-Format. Die Arbeiten von Uta Zaumseil machen eine Hälfte der aktuellen Doppelausstellung „Transformationen“ aus, die bis zum 23.
Stand:
Sie kombiniert jahrhundertealte Techniken wie den Holzschnitt mit Methoden der digitalen Fotografie – und präsentiert ihre Werke im Cinemascope-Format. Die Arbeiten von Uta Zaumseil machen eine Hälfte der aktuellen Doppelausstellung „Transformationen“ aus, die bis zum 23. Oktober in der Galerie Kunst-Kontor Sehmsdorf zu sehen ist. Komplettiert wird die Schau mit Skulpturen des Künstlers Timm Kregel. Auch er geht in seinen Arbeiten vom Grund-Stoff Holz aus, die sensible Behandlung des Materials ist zu seinem Markenzeichen geworden. In Kregels Arbeiten geht es um Archaisches: Werden und Vergehen, aufstrebende und fallende Formen, deren Motive an Urpflanzen erinnern. Für seine neueren Werke nutzt er das Verfahren des Alugusses, ein Fließverfahren im Sand, deren Ergebnisse sich dem Floralen und kreatürlichen Strukturen nähern. kip
Bis 23. Oktober in der Galerie Kunst-Kontor, Bertinistraße 16b
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: