zum Hauptinhalt

Kultur: Hommage an Händel

Die in Salzburg geborene und in Wien lebende Mezzo-Sopranistin Angelika Kirchschlager gehört weltweit zu den führenden Sängerinnen ihres Fachs und ist im Opern- wie im Konzertbereich zu Hause. Sie ist international anerkannt als herausragende Mozart-Interpretin.

Stand:

Die in Salzburg geborene und in Wien lebende Mezzo-Sopranistin Angelika Kirchschlager gehört weltweit zu den führenden Sängerinnen ihres Fachs und ist im Opern- wie im Konzertbereich zu Hause. Sie ist international anerkannt als herausragende Mozart-Interpretin. Aber auch als Octavian im „Rosenkavalier“ von Richard Strauss oder in der Titelpartie von Nicholas Maws Oper „Sophie''s Choice“ sorgte sie international für Furore. Am Freitag, 9. Oktober, ist Angelika Kirchschlager gemeinsam mit dem renommierten Kammerorchester Basel im Nikolaisaal Potsdam zu Gast. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Georg Friedrich Händel, darunter große Arien aus den Opern „Ariodante“ und „Giulio Cesare“ sowie zwei Concerti grossi aus Opus 3. Die musikalische Leitung des Abends liegt in den Händen des britischen Händel-Spezialisten Laurence Cummings.

Mit dem vor 25 Jahren gegründeten Kammerorchester Basel kommt ein international gefragtes Kammerorchester Europas nach Potsdam. Mit seinen Programmschwerpunkten von Alter und Neuer Musik führt es eine Tradition fort, die der 1999 verstorbene Musikmäzen und Dirigent Paul Sacher von Basel aus einst äußerst erfolgreich etabliert hatte. Namhafte Solisten wie Cecilia Bartoli, Magdalena Kozena, Andreas Scholl und Daniel Hope haben schon mit den Baselern gespielt. Karten zwischen 8 und 35 Euro können reserviert werden unter Tel.: (0331) 288 88 28. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })