zum Hauptinhalt

Kultur: Hörzeit unterm Atlas

Veranstaltungsreihe „sound in the city“

Stand:

„Radiophone Mixtour 3“ ist die Auftaktveranstaltung der Reihe „sound in the citiy. Hörzeit unterm Atlas“ überschrieben, zu der am Donnerstag, 29. Oktober, um 19. 30 Uhr ins Alte Rathaus, Am Alten Markt, eingeladen wird. „Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Rundfunk-Produktionen, deren kompositorische Raffinessen, wie die gekonnte Verknüpfung von Wortsprache, Musik, Geräuschen und O-Ton, sowie deren technische Neuerungen, wie die (kopfbezogene) Stereophonie, uns in eine maßgebliche Aufbruchsphase der Ars Acustica führen werden. Außerdem vermitteln die Stücke mit ihrem kritischen Blick auf die Gegenwart ein Zeitgefühl, dessen Erleben durchaus auch zu unserem aktuellen Rückblick auf die ost-west-deutsche Geschichte gehören sollte“, so der Veranstalter „klangforum brandenburg e.V.“ in seiner Programmbeschreibung. Die Beiträge werden unter anderem von Elfriede Jelinek und Ernst Jandl, Friedericke Mayröcker und Urs Widmer sein. Mittels 16 Stereo-Hörsesseln soll so ein „Klangerlebnis der besonderen Art“ entstehen und sich in „entspannter Clubatmosphäre“ Gespräche und Diskussionen entwickeln.

Am Freitag, 6. November, soll unter dem Motto „Klänge der Ferne. Faszination Mongolei“ ein „visualisiertes Soundscape-Konzert“ geboten und am Samstag, 28. November, mit „Literarischen Resonanzen“ Brandenburgs Klangwelt mittels Lesung und Gespräch „verdichtet“ werden. Für den Freitag, 11. Dezember, sind dann „Klang Wandlungen. Potsdam 1969-1989-2009“ über einen Zeitraum von 40 Jahren in Form einer Dokumentation geplant. Der Eintritt in die „Hörzeit unterm Atlas“ kostet 6, ermäßigt 4 Euro. Anmeldungen sind erbeten unter Tel.: (0331) 2701130. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })