zum Hauptinhalt

Kultur: HOT eingeladen zum Treffen „Augenblick mal“

Die Inszenierung des Kinder- und Jugendtheaters am Hans Otto Theater „Wir alle für immer zusammen“, die nach dem Roman von Guus Kuijer entstand, wurde zum 9. Deutschen Kinder- und Jugentheater-Treffen „Augenblick mal!

Stand:

Die Inszenierung des Kinder- und Jugendtheaters am Hans Otto Theater „Wir alle für immer zusammen“, die nach dem Roman von Guus Kuijer entstand, wurde zum 9. Deutschen Kinder- und Jugentheater-Treffen „Augenblick mal!“ eingeladen, das vom 2. bis 7. Mai in Berlin stattfindet..

Im Anschluss an die Vorstellung am vergangenen Donnerstag wurde während einer kleinen Feierstunde die Urkunde überreicht. Aus den Händen von Gerd Taube, Leiter des Kinder- und Jugendtheater-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, nahmen Philippe Besson, der Leiter des Kinder- und Jugendtheaters und zugleich der Regisseur von „Wir alle für immer zusammen“, sowie die Schauspieler Jenny Weichert, Peter Wagner, Anja Dreischmeier und der HOT-Intendant Uwe Eric Laufenberg die Einladungs-Urkunde in Empfang. Das Stück erzählt von den Wirrungen zwischen erwachsenen Leuten und verschiedenen Kulturen.

Das HOT-Kinder- und Jugendtheater war bereits mehrmals zum Treffen „Augenblick mal“ eingeladen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })