Kultur: Huchel-Preisträger lesen
Das Peter-Huchel-Haus beschließt sein Veranstaltungsjahr mit einer Lesung der Lyriker Ulf Stolterfoht und Hans Thill, die beide den Peter-Huchel-Preis erhalten haben, der als wichtigste deutsche Lyrik-Auszeichnung gilt und für die jeweils herausragende Neuerscheinung eines Jahres verliehen wird. Ulf Stolterfoht (geb.
Stand:
Das Peter-Huchel-Haus beschließt sein Veranstaltungsjahr mit einer Lesung der Lyriker Ulf Stolterfoht und Hans Thill, die beide den Peter-Huchel-Preis erhalten haben, der als wichtigste deutsche Lyrik-Auszeichnung gilt und für die jeweils herausragende Neuerscheinung eines Jahres verliehen wird. Ulf Stolterfoht (geb.1963, lebt in Berlin) erhielt den Preis für seinen letzten Gedichtband „holzrauch über heslach“, mit dem es ihm, so die Jury, gelang, die Erlebnissplitter einer Jugend im Stuttgarter Stadtteil Heslach in eine verwegene Sprachgestalt zu bringen. Hans Thill (geb.1954, lebt in Heidelberg) wurde der Preis für seinen Gedichtband „Kühle Religionen“ verliehen, der die Jury vor allem durch seine ironischen Wortspiele und seine poetischen Spracherkundungen überzeugte. Beide werden Gedichte aus ihrem Werk lesen. Die Berliner Literaturkritikerin Cornelia Jentzsch führt das Gespräch.Die Veranstaltung findet heute um 20 Uhr im Peter-Huchel-Haus, Wilhelmshorst, Hubertusweg 41, statt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: