zum Hauptinhalt

Kultur: Identifikation mit der Neumark

Matthias Diefenbach spricht im Kutschstall

Stand:

Unter dem Titel „Die Wiederentdeckung des Kulturerbes der Neumark nach 1945“ spricht am morgigen Mittwoch Matthias Diefenbach über den neuen Umgang mit der Geschichte und dem Kulturerbe in der Neumark im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Es ist der zweite Vortrag in der Reihe „Die Neumark. Begegnung mit einer historischen Landschaft“.

Die polnischen Neusiedler in der Neumark nach dem Zweiten Weltkrieg hatten keinen Bezug zu der Geschichte der Region, und das deutsche Kulturerbe wurde Jahrzehnte lang negiert. Jedoch entstanden bereits in den 1980er Jahren und vor allem nach der Wende Initiativen, die dieses Erbe wieder entdecken und sich für seinen Erhalt einsetzen. Die Identifikation der polnischen Einwohner mit der Neumark ist kein einfaches Unterfangen. Sie erfordert eine wenigstens wertungsfreie Auseinandersetzung mit preußischer Geschichte und insbesondere mit Friedrich II., der wesentlich zur Formung der Kulturlandschaft beitrug, der jedoch gleichzeitig die Teilung Polens betrieb und entsprechend negativ konnotiert ist. Die heutigen Einwohner sind in der Region nicht familiär verwurzelt. Die neumärkischen regionalen Traditionen und Identitäten können daher nur in einem bewussten Prozess neu entwickelt werden, oft im Widerspruch zu den vorherrschenden Denkmustern. Bis 1989 wurde die Prägung der westpolnischen Kulturlandschaft in der Neuzeit durch die preußische Herrschaft und die deutschsprachigen Einwohner nicht nur negiert und totgeschwiegen, es gab sogar eine gezielte Politik der sogenannten „Degermanisierung“. Konstruiert wurde eine polnisch dominierte Regionalgeschichte, die durchaus seine seinerzeitige Berechtigung hatte und heute ebenfalls ein wichtiger Teil der regionalen Identität ist. PNN

Der Vortrag findet am morgigen Mittwoch um 19 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, statt. Der Eintritt kostet 3 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })