zum Hauptinhalt

Kultur: Ilse Werner kommt

Der Filmstar übergibt Dokumente dem Filmmuseum

Stand:

Der Filmstar übergibt Dokumente dem Filmmuseum Fer einstige Ufa-Star Ilse Werner wird am 10. Dezember persönlich die Dokumente ihres künstlerischen Schaffens dem Filmmuseum Potsdam übergeben. Vor 66 Jahren begann ihre beispiellose Karriere in den Babelsberger Filmstudios. Nun finden die Zeugnisse von Ilse Werners Wirken für Film, Theater, Rundfunk, Fernsehen, Schallplatte und Literatur ihren Platz in den Sammlungen des Filmmuseums, an dem Ort, wo alles begann: in Potsdam. Das Filmmuseum will sich dafür sehr herzlich bedanken und lässt die Karriere dieser außergewöhnlichen Künstlerin Revue passieren. Um 17.30 Uhr wird „Die schwedische Nachtigall (1941, Regie: Peter Paul Brauer) aufgeführt. Gegen 19.30 Uhr findet die feierliche Übergabe der Sammlung an das Filmmuseum und die Eröffnung der Foyerausstellung „Ilse Werner“ statt. Es sprechen Kulturministerin Prof. Johanna Wanka und Oberbürgermeister Jann Jakobs. Die Schauspielerin wird sich auch in das Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen. Zwei langjährige Freunde Ilse Werners werden der Künstlerin ihre Referenz erweisen: der Schauspieler Wolfgang Völz hält die Laudatio und der Entertainer Bert Beel wird ihr ein Ständchen bringen. Abschließend läuft der Film „Wir machen Musik“ (1942, Regie: Helmut Käutner). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })