Kultur: Im Garten vorgelesen
Neun Veranstaltungen geleiten durch den Sommer
Stand:
Die Verknüpfung von Gartenkunst mit besonderer Literatur und dazu passender Musik bietet nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten. Auch in diesem Sommer öffnen passionierte Gärtner ihre grünen Refugien für die Potsdamer Urania, um gemeinsam mit vielen Gästen diese literarisch-musikalischen Kostbarkeiten zu genießen.
Den Auftakt bestreitet der Landschaftsgarten von Gitta und Ekkehard Bräuer, der am 22. Mai um 16 Uhr in Radewege seine Pforten öffnet. Klaus Büstrin liest dort die Erzählung „Ibrahim und die Blumen des Koran“ von Eric-Emmanuel Schmitt. Die Band „Jazzocrazz“ aus Brandenburg setzt jazzige Kontrapunkte.
Insgesamt bieten neun Gärten in Potsdam und Umgebung den Rahmen für diese Lesung, unter anderem der Garten der Familien Blum, Grittner und Schultes im Schlosspark Marquardt. Es lesen unter anderem Moritz Führmann, Wolfgang Unterzaucher, Hans-Jochen Röhrig und Gabriella Pape und Susanne Bormann.
Bestellungen sind ab kommenden Montag, dem 21. März, unter (0331)291741 oder unter per Email unter verein@urania-potsdam.de möglich. Karten kosten 12/erm. 10 Euro. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: