zum Hauptinhalt
Spannend und erhellend. Märchen mit Timo Sturm (l.) und Dominik Stein.

©  pr

Kultur: Im Lumpenrock

Englische Märchen und Lieder im T-Werk

Stand:

„Ein alter Lord sitzt in seinem Schloss weinend am Fenster und schaut auf das Meer hinaus. Seine Haare sind bis auf den Boden hinabgewachsen und seine Tränen haben tiefe Rinnen in den Fenstersims gegraben. Nur eine Enkelin ist ihm geblieben, die er aber nicht ansehen kann, weil sie ihn zu sehr an seine eigene Tochter erinnert. So wächst das Mädchen verachtet und in Lumpen gehüllt heran. Bis eines Tages der Königssohn auf der Suche nach einer rechten Braut ihr begegnet.“

Mit Märchen wie das vom „Lumpenrock“ begeben sich die Schauspieler Timo Sturm und Dominik Stein am kommenden Freitag und Samstag, jeweils 20 Uhr, im T-Werk auf eine Reise in die magische Welt der englischen „Fairy Tales“ und „Drolls“. Einsame Inseln im Meer, unheimliche Mühlteiche, dunkle Schlösser im Nebel – das ist der Stoff, aus dem diese Abende unter dem Titel „Orange & Zitrone. Englische Märchen und Lieder des Frühbarock“ bestehen. Eine Lektion in Sachen schwarzer Humor ist diese Märchenstunde, blutig, düster und very british. Poetische, sehr bildhafte Märchen (Fairy Tales) wechseln mit kurzen witzigen Erzählungen (Drolls) und spannen so einen weiten Bogen der alten englischen Tradition des Geschichtenerzählens. Die Sopranistin Juliane Sprengel und die Mezzosopranistin Henny Mirle begleiten die Märchenlesungen mit Liedern des englischen Frühbarock von John Dowland, Thomas Campian und Henry Purcell und werden dabei von Grit Angerhöfer auf der Gitarre begleitet. kip

„Orange und Zitrone“ am Freitag, 25. Februar, und Samstag, 26. Februar, jeweils 20 Uhr im T-Werk in der Schiffbauergasse. Der Eintritt kostet 12, ermäßigt 8 und für Schüler 6 Euro. Kartenreservierung unter Tel.: (0331)71 91 39

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })