Kultur: Im Nikolaisaal: Drei Frauen an einem Flügel
Ein ungewöhnliches Klaviertrio vereint drei junge Pianistinnen mit Mut zur Nähe an einem Flügel: Das Ensemble "Some Handsome Hands", gegründet 2004 in Berlin, widmet sich der Literatur für Klavier zu sechs Händen. Originalwerke, darunter auch Kompositionen, die dem Ensemble eigens gewidmet wurden, und Bearbeitungen (darunter eine Auswahl der Ungarischen Tänze von Johannes Brahms) stehen auf dem unterhaltsamen Programm, mit dem Anne Salié, Alina Pronina und Xenia Kourkoumeli am 26.
Stand:
Ein ungewöhnliches Klaviertrio vereint drei junge Pianistinnen mit Mut zur Nähe an einem Flügel: Das Ensemble "Some Handsome Hands", gegründet 2004 in Berlin, widmet sich der Literatur für Klavier zu sechs Händen. Originalwerke, darunter auch Kompositionen, die dem Ensemble eigens gewidmet wurden, und Bearbeitungen (darunter eine Auswahl der Ungarischen Tänze von Johannes Brahms) stehen auf dem unterhaltsamen Programm, mit dem Anne Salié, Alina Pronina und Xenia Kourkoumeli am 26. September um 20 Uhr im Nikolaisaal-Foyer gastieren werden und zugleich die Reihe der Kammermusiken in der neuen Konzertsaison eröffnen.
Selbst Kenner der Klavierliteratur staunen, dass es originale Literatur für Klavier zu sechs Händen gibt: Sergej Rachmaninow etwa oder Alfred Schnittke schrieben für diese exotisch anmutende Besetzung. Auf dem Programm von "Some Handsome Hands" finden sich aber auch Namen zeitgenössischer Komponisten, wie Mike Cornick oder Tomislav Baynov, die Musik für 30 Klavierfinger schrieben. Letzterer ist übrigens der Vorsitzende des weltweit einzigen Internationalen Wettbewerbs für mehrhändiges Klavierspiel im bayrischen Marktoberdorf. Bei diesem Wettbewerb errangen die drei Pianistinnen von "Some Handsome Hands" 2006 den 1. Platz.A.W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: