Kultur: In die dritte Runde
Die Kunstallee wird größer und bunter
Stand:
Steffen Brünner und Undine van Beek verbindet eine gemeinsame Vision. Mitten in Potsdam wollen sie auf einer Länge von 250 Metern eine Open Air Ausstellung mit Künstlern unterschiedlichster Couleur präsentieren. Am kommenden Samstag, dem 25. Juli, werden 50 Bildende Künstler aus nah und fern ihre Malerei, Bildhauerei, Graphik, Illustration, Fotografie unter den Bäumen zwischen Nauener Tor und Dortustraße zeigen. Damit ist die dritte Ausgabe der Kunstallee an der Hegelallee so groß und vielfältig wie noch nie. Erstmalig dabei sind auch Akteure aus anderen Ländern. Eine Künstlerin reist für die Kunstallee eigens aus Helsinki an.
Diese Kunstallee im Rahmen der 5. Potsdamer Erlebnisnacht ist als Beitrag von Künstlern für die Menschen dieser Stadt gedacht. Initiator wie in den beiden Jahren zuvor ist der Holzbildhauer Steffen Brünner. Er tut es ehrenamtlich, aus voller Überzeugung und beseelt von dem Wunsch, Menschen über die Kunst miteinander zu verbinden. Anfangs belächelt, hat das Projekt über die Monate immer mehr an Eigendynamik gewonnen. Maßgeblich dazu beigetragen hat, dass sich Undine van Beek als Grafik-Designerin und Fachfrau rund um PR und Öffentlichkeitsarbeit ebenfalls in den Dienst der Sache stellte. Seit einem halben Jahr bilden sie und Steffen Brünner ein eingeschworenes Team.
Mit ihrem Vorhaben, zur Erlebnisnacht junger Kunst und Talenten eine Bühne zu bereiten, haben Brünner und van Beek etliche Potsdamer Unternehmen und Betriebe als Sponsoren gewinnen können. Entstanden ist für die Kunstallee so eine eigene Ausstellungsplanung, bei der 50 Stände zwischen den Linden zu platzieren sind. Mit einer Bühne in der Mitte, auf der Musiker aller Sparten multikulti und nonstop für weitere Abwechslung sorgen, soll die illuminierte Kunstallee zu einem ausgelassenen Fest werden. Ob das bunte Kunsttreiben dabei am Ende wie ein Jahrmarkt unbegrenzter Möglichkeiten daherkommt oder als Aktionsraum für ernstzunehmende Talente, bleibt abzuwarten. Bis dahin gilt: Die Kooperation mit der Erlebnisnacht und dem Trägerverein „Potsdam Mittendrin“ hat sich für die Realisierung des Projekts „Kunstallee“ bislang bewährt.
Inwiefern sich die Kunstallee angesichts von Veranstaltungen wie die Potsdamer Kunst-Genuss-Tour und die Offenen Ateliers in der Stadt etablieren wird, muss das Volk entscheiden. Kunst aus den Galerien und Ateliers, aus ihren angestammten Reservaten also, auf die Straße zu holen, ist laut van Beek und Brünner das erklärte Ziel. Als Aussteller zugelassen ist im Prinzip jeder, der es nach Einschätzung der Initiatoren mit der Kunst ernst meint, so lange genug Platz ist auf der Hegelallee. Der ist nun genauestens aufgeteilt und bereits vergeben, so dass weitere Interessenten mit der Aussicht auf die kommende Kunstallee im Sommer 2010 vertröstet seien. Almut Andreae
Informationen zu den Künstlern auf der „Kunstallee“ unter www.kunstallee-potsdam.de
Almut Andreae
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: