zum Hauptinhalt

Kultur: In die Ecke Besen, Besen

Ticket-Galerie soll Museum zugeschlagen werden Das Forum Bildende Kunst ist dagegen

Stand:

Ticket-Galerie soll Museum zugeschlagen werden Das Forum Bildende Kunst ist dagegen Die Ticket-Galerie am Nikolaisaal soll künftig dem Potsdam-Museum zugeschlagen werden. Dies sagte Galeristin Ute Samtleben gegenüber den PNN und äußerte zugleich ihren Unmut darüber. Als Mitglied der Arbeitsgruppe Konzepte des Forums Bildende Kunst habe sie die Idee favorisiert, die Galerie dem Kurator Eric Bruinenberg in die Hände zu legen, um somit die zeitgenössische Kunst in der Innenstadt zu halten. „Diese Anregung kam von der Kulturverwaltung selbst, vom Abteilungsleiter Gerhard Meck. Bruinenberg sollte 6000 Euro Anschubfinanzierung erhalten und nach zwei Jahren das Unternehmen auf eigene Füße stellen. Der bereits von seiner Waschhaus-Tätigkeit bekannte Kurator steht für gute Konzepte und gute Künstler. Nun wird hinter dem Rücken des Forums eine einsame Entscheidung der Beigeordneten gefällt. Ich fühle mich total missbraucht“, betont Ute Samtleben. Sie wolle keinesfalls zulassen, dass die ohnehin in Potsdam äußerst stiefmütterlich behandelte Bildende Kunst noch mehr aus der Innenstadt verbannt werde. „Angeblich sollen die 6000 Euro ,Startgeld“ für Bruinenberg zu teuer sein.“ Ute Samtleben hält dagegen, dass auch das Potsdam-Museum Geld aufbringen müsste, um technische und personelle Kosten abzudecken. „Diese Sonderkosten sind im Haushalt auch nicht eingestellt. Bei vier angedachten Museums-Ausstellungen pro Spielzeit könnten dies ohnehin nur Notbehängungen sein.“ In den vergangenen Monaten habe die Galerie fast ungesehen vor sich hingedämmert, „in den Monaten Juni/Juli gab es lediglich 14 Stunden gewährleistete Öffnungszeiten“, recherchierte die Galeristin. Kosten und Nutzen stünden dabei in keinem verantwortbaren Verhältnis. Das Ziel des Forums sei es deshalb gewesen, wieder mehr Öffentlichkeit herzustellen. Ute Samtleben zeigt sich kämpferisch: „Die Räume, die für zeitgenössische Kunst da sind, dürfen nicht aufgegeben werden, da sie ohnehin rar sind. Die Mitglieder des Forums fühlen sich wie im ,Zauberlehrling“. Erst werden wir zur Arbeit gerufen und dann wieder in die Ecke gestellt.“ Das Forum Bildende Kunst wurde vor einem Vierteljahr von der Kulturverwaltung als demokratisch gewähltes Beratergremium ins Leben gerufen. Die Kulturbeigeordnete lädt für morgen zu einem Pressegespräch ein. Thema: Das neue Galeriekonzept. Jä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })