Kultur: Ins richtige Boot steigen bei „Kunstgriff. 23“
Zehn Jugendliche sind derzeit gefragt, vier verschiedene künstlerische, individuelle Berufe „anzutesten“. Dazu lädt die Atelier- und Zeichenschule „Kunstgriff.
Stand:
Zehn Jugendliche sind derzeit gefragt, vier verschiedene künstlerische, individuelle Berufe „anzutesten“. Dazu lädt die Atelier- und Zeichenschule „Kunstgriff.23“ in der Carl v. Ossietzky-Str. ein.
Noch bis April stellen sich Praktiker aus künstlerischen Berufsgruppen vor. Der nächste Termin ist am Montag, den 13. Februar um 20 Uhr mit dem Berliner Fotografen Martin Eberle. Er stellt seine fotografischen Arbeiten als freier Künstler vor, so auch das Kultbuch TEMPORARY SPACES, in dem er die Räumlichkeiten der Berliner Clubszene belichtete. Er erzählt von seinem Berufsalltag, seinem fotografischem Werdegang und seinem Leben.
Am Montag, den 6. März um 20 Uhr stellt sich dann der Kameramann und Filmemacher Frank Sputh mit seinen Arbeiten vor. Er wird den Jugendlichen ermöglichen, sich vor und hinter der Kamera zu erproben. Sie können auch in einer Studioeinrichtung fotografieren und sich fotografieren lassen: so für Bewerbungen oder Selbstdarstellungen oder sich als Modell und Fotograf mit Hilfe von Heike Isenmann erproben.
Nachfragen: Atelier und Zeichenschule Heike Isenmann, Carl v. Ossietzky-Str. 23,Tel.: 0331-505 3735.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: