BRANDENBURGISCHES FEST DER NEUEN MUSIK: „intersonanzen“ im Alten Rathaus
1.FebruarMusikErleben interaktiv17 Uhr: „Improvisation durch Soundpainting“Schüler der Karl-Foerster-Schule Potsdam18 Uhr: Ligeti-QuintettPreisträgerstücke des Wettbewerbs „Jugend komponiert“ 2006 sowie neue Stücke von Studenten der Universität Potsdam20 Uhr: Trio NexusAbschluss-Konzert des Workshops mit Schülern des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder2.
Stand:
1.Februar
MusikErleben interaktiv
17 Uhr: „Improvisation durch Soundpainting“
Schüler der Karl-Foerster-Schule Potsdam
18 Uhr: Ligeti-Quintett
Preisträgerstücke des Wettbewerbs „Jugend komponiert“ 2006 sowie neue Stücke von Studenten der Universität Potsdam
20 Uhr: Trio Nexus
Abschluss-Konzert des Workshops mit Schülern des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder
2. Februar
KammerMusik kompakt
19 Uhr: ensemble mosaik Werke von Hermann Keller, Pèter Köszeghy, Gisbert Näther, Enno Poppe und Helmut Zapf
21 Uhr: modern art sextet Werke von Susanne
Stelzenbach, Albert Breier, Gérard Grisey, Pèter Köszeghy und Salvatore Sciarrino
3. Februar
MusikNacht multimedial
19 bis 24 Uhr
FilmMusikLaboratorium
– Konzert des Studiengangs Filmmusikkomposition der HFF „Konrad Wolf“
Benoît Maubrey „Video
Pecock“ – eine Audio-Visuelle Performance
– Konzert mit Musik von Lothar Voigtländer für Kammermusikbesetzung
– „Drei Farben“:
Performance für Klavier, Kontrabass, Video und Live-Elektronik von und mit Susanne Stelzenbach,
Matthias Bauer, Ralf Hoyer
4. Februar
MatineeKonzert subtil
11 Uhr
Sonar-Streichquartett Werke von Stefan Bartling , Georg Katzer, Detlef Kobjela, Hubert Kross und
Steffen Schellhase
Eintritt: 2 bis 10 Euro
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: