Kultur: Intrigant
„Tartüff“ als Film-Live-Konzert im Filmmuseum
Stand:
Friedrich Wilhelm Murnaus 1925 gedrehter Stummfilm „Tartüff“ wird heute um 20 Uhr in einer restaurierten Fassung im Filmmusuem als Film-Live-Konzert zu erleben sein. Ein „Tartüff“ ist seit Molières gleichnamiger Komödie eine Person, die fromm scheint, aber insgeheim nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist. Murnau und Drehbuchautor Carl Mayer versehen Molières Stück mit einer zeitgenössischen Rahmenhandlung: Ein alter Herr wird von seiner Haushälterin gepflegt – aus reiner Nächstenliebe wie er glaubt. Tatsächlich hat es das habgierige Weib auf sein Vermögen abgesehen. Ihrem Plan steht nur noch der Enkel und rechtmäßige Erbe des alten Mannes im Wege. Und so verbreitet sie boshaft Gerüchte über den unbescholtenen Enkel, der kurzerhand vom Alten enterbt wird. Doch so leicht gibt der Enkel nicht auf. Der Film erzählt die Geschichte des Tartüff, brillant gespielt von Emil Jannings, der einen Freund um sein Geld bringen will. Das Meisterwerk des Stummfilms wird begleitet von Michael Rodach (Gitarre/Elektronik) und Albrecht Riermeier (Percussion/Vibraphon/Elektronik). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: