zum Hauptinhalt

Kultur: „inVoice“ singt in Kirchen und im Treppenhaus

Luzerner Mädchenchor gibt an diesem Wochenende und am Montag Konzerte in Potsdam

Stand:

Gleich dreimal ist der Luzerner Mädchenchor „inVOICE“ in Potsdam zu sehen und zu hören: morgen um 10 Uhr in der katholischen Kirche St. Antonius (Potsdam-Babelsberg) und ebenfalls am morgigen Sonntag um 16 Uhr in der evangelischen Kirche St. Nikolai sowie am 16. April um 19 Uhr im Treppenhaus der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Lindenstraße.

Nachdem im Mai des vergangenen Jahres die Singschule Potsdam mit ihrem Mädchenchor „Cantabile Nova“ in Luzern zu Gast war und dort gemeinsam mit dem Konzertchor „inVOICE“ aufgetreten ist, darf man sich nun über gemeinsame Auftritte der beiden Konzertchöre in Potsdam freuen.

Mit geistlichen und weltlichen Liedern wollen sie die Herzen auch des Potsdamer Publikums erobern. In ihren rund einstündigen Programmen sind unter anderen Chorwerke von Karl Friedrich Abel, Hugo Distler, Jenkins, Leonhard Lechner, Antonio Lotti, Felix Mendelsohn-Bartholdy und John Rutter zu hören. Dietmar Bleyl von der Singschule Potsdam freut sich über den Gegenbesuch der Luzerner und hat das Aufenthaltsprogramm zusammengestellt: „Die Sängerinnen von inVOICE und der Chorleiter André Grootens haben uns 2006 sehr herzlich aufgenommen. Auch wir wollen in diesem Jahr gute Gastgeber sein. Es wird nicht nur gemeinsam musiziert. Wir wollen unseren Gästen auch etwas von der brandenburgischen Geschichte vermitteln, ihnen Potsdam zeigen und einen Ausflug nach Berlin starten.“Obwohl sich die Jungendlichen erst einmal begegnet sind, bestehen bereits freundschaftliche Kontakte. So tragen vor allem die Liebe zur Musik und die Tatsache, dass die Mädchen jeweils in Gastfamilien untergebracht sind, zur Festigung der Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Luzern bei.kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })