Kultur: Islam und Menschenrechte „Blaue Vanille“ in Comedie Soleil
Prof. Dr.
Stand:
Prof. Dr. Gudrun Krämer von der Freien Universität Berlin, spricht am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zum Thema „Der Streit um die Werte: Islam, Menschenrechte und Demokratie“. Der Islam gilt heute als die entscheidende kulturelle Herausforderung der westlichen Moderne. Das gilt insbesondere hinsichtlich der Werte von Menschenrechten und Demokratie, die gegenwärtig in vielen Teilen der Welt mit den religiös-politischen Ordnungsentwürfen radikaler Muslime konfrontiert werden. Es stellt sich die Frage, inwieweit im islamischen Denken selbst Traditionen der Wertbegründung von Demokratie und Menschenrechten ausgemacht werden können, welche Bedeutung ihnen heute zukommt und welches Potential sie für eine interkulturelle Verständigung über die gemeinsamen politischen Grundlagen eines globalen Miteinanderlebens bieten. PNN Jeder Mensch lebt in zwei Welten: in einer äußeren, so wie ihn die anderen wahrnehmen und wie er selbst gesehen werden will, und in einer inneren Welt voller Hoffnungen, Sehnsüchte und Ängste, voll verschwiegener Gedanken und Gefühle. In, mit und zwischen diesen Welten spielt das Stück „Mitten in Dazwischen“ des Tanztheaters „Blaue Vanille“, das morgen um 18 Uhr im Theater „Comedie Soleil“, Feuerbachstraße 3 zu sehen ist. Menschen mit und ohne körperliche Behinderungen zeigen in einer eindrucksvollen, von kräftigen Farben akzentuierten Körperbildsprache ihre Beziehungen und Verstrickungen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: