Kultur: Jahreskarten für eine Saison
Zehn Gewinner eines Spiels mit 300 Einsendungen ermittelt
Stand:
Das Jahr 2006 ist das Jahr der fünf Eröffnungen am Kulturstandort Schiffbauergasse. Die fabrik Potsdam bezog die Maschinenhalle, das T-Werk seine Spielstätte im Schirrhof ebenso wie der Kunstraum Potsdam, das Waschhaus übernahm die Schinkelhalle. Und das Hans Otto Theater öffnet am 22. September seine neuen Türen.
Aus diesem Anlass hatten die vier ansässigen großen Kultureinrichtungen gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein Gewinnspiel durchgeführt. Gut 300 Einsendungen trafen ein.Ende vergangener Woche fand die Auslosung der zehn Gewinner im Hans Otto Theater statt. Glücksgöttin Fortuna alias Lisa Ritscher, Auszubildende im Waschhaus e.V.,war direkt anwesend. Vom korrekten Vollzug der Ziehung überzeugten sich ebenso korrekt gekleidete Vertreter der Auslober: Volkmar Raback, Geschäftsführender Direktor Hans Otto Theater, der Geschäftsführer des Waschhauses, Michael Wegener, Martin Schmidt-Roßleben, Landeshauptstadt Potsdam/Beauftragter Schiffbauergasse, Laurent Dubost, der für die Öffentlichkeitsarbeit der fabrik verantwortlich ist, sowie Jens-Uwe Sprengel, Künstlerischer Leiter des T-Werks.
Eine Jahreskarte für die Saison 2006/2007, gültig ab 1.Oktober für alle Veranstaltungen der Kultureinrichtungen an der Schiffbauergasse (Ausnahmen: Fremdveranstaltungen und HOTPremieren) erhalten: Olaf Schulze und Stefan Berg,Berlin, Vanessa von Heydebreck, Stahnsdorf, Hans-Georg Bröker, Kleinmachnow, Christiane Balke, Michendorf, und die Potsdamer Michael Thomae, Ute Seidel, Ingrid Nehring, Kerstin Morling und Barbara Straka. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: