zum Hauptinhalt

Kultur: Jann Jakobs und Gretel Schulze im Literarischen Salon

Die Leipziger Buchmesse ist vorbei, die Rezensionen in den Feuilletons sind erschienen und die ersten Neuerscheinungen gelesen. Also höchste Zeit für eine kritische Nachlese und persönliche Buchtipps in exquisiter Potsdamer Runde, zu der Oliver Geldener, der Chefredakteur von Potsdam TV, den Oberbürgermeister Jann Jakobs, Gretel Schulze vom Kabarett „Obelisk“ und den Literaturhändler Carsten Wist eingeladen hat.

Stand:

Die Leipziger Buchmesse ist vorbei, die Rezensionen in den Feuilletons sind erschienen und die ersten Neuerscheinungen gelesen. Also höchste Zeit für eine kritische Nachlese und persönliche Buchtipps in exquisiter Potsdamer Runde, zu der Oliver Geldener, der Chefredakteur von Potsdam TV, den Oberbürgermeister Jann Jakobs, Gretel Schulze vom Kabarett „Obelisk“ und den Literaturhändler Carsten Wist eingeladen hat.

Zur Diskussion stehen neben Helene Hegemanns kontrovers besprochenem Roman „Axolotl Roadkill“ nicht nur die spannende Satire über Wahlcomputer und die Verführung zur Macht, die Andreas Eschbach „Ein König für Deutschland“ entworfen hat, sondern auch Natan Dubowizkis mit „Nahe Null“ gewagter Blick in die Abgründe der neuen russischen Nomenklatura sowie Philip Roths am Schicksal eines alternden Schauspielers geschilderter Scherbenhaufen eines Lebens. Kurze Kostproben aus den Büchern werden von Schauspielern aus dem Ensemble des Hans Otto Theaters vorgestellt. kip

Am Sonntag, dem 11. April um 19.30 Uhr in der Reithalle. Eintritt: 4 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })