zum Hauptinhalt

Kultur: Jazz als Lebensinhalt

Potsdamer Filmgespräch mit Regisseur Uli Gaulke

Stand:

Sie haben ein bewegtes Leben hinter sich: Pianist Jingyu Zhang (73), Kontrabassist Mingkang Li (77), Saxophonist Jibin Sun (80), Altsaxophonist Honglin Gao (71), Trompeter Mengqiang Lu (53) und Schlagzeuger Zhengzhen Bao (93) sind die älteste Jazzband der Welt – die Peace Old Jazz Band. Seit über 30 Jahren spielen sie jeden Abend im legendären Peace Hotel in Shanghai, der feinsten Adresse der Stadt. Auf der Bühne laufen sie zur Hochform auf, mit lautem Schmettern und fiebrigen Melodien trotzen sie der geschichtsvergessenen Gegenwart in der glitzernden Großstadt Shanghai.

In dem Film „As Time Goes By In Shanghai“ von Regisseur Uli Gaulke, der am Donnerstag, dem 28, November, in der Reihe „Aktuelles Potsdamer Filmgespräch“ zu sehen ist, erinnern sich die sechs Ausnahmemusiker an ihr ereignisreiches Leben: In ihrer wilden Jugend haben sie sich durch die Bars und Kneipen Shanghais gejazzt, sie haben die japanische Besatzung erlebt, die kommunistische Kulturrevolution, die Planwirtschaft und die Öffnung zum Westen. Ihrer Liebe zum Jazz, zur Freiheit und Unabhängigkeit, für die der Jazz steht, sind sie über die Jahrzehnte treu geblieben. Und die Gegenwart ist nicht weniger aufregend als die Vergangenheit. Regisseur Uli Gaulke begibt sich mit den bejahrten Gentlemen und ihrem findigen Manager auf ihr größtes Abenteuer: eine Reise nach Europa zum wichtigsten Jazz-Festival der Welt in Rotterdam. Zum Filmgespräch am Donnerstag um 20 Uhr im Thalia Filmtheater in der Rudolf-Breischeid-Straße 50 wird der Regisseur Uli Gaulke erwartet. Kartenreservierungen unter Tel.: (0331) 74 370 20. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })