Kultur: Jazz, Elfengesänge, knorrige Bäume rund um Orangerie
In der Veranstaltungsreihe „Erlebnis Garten“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Samstag, dem 11. Juli ab 18 Uhr zu einem Sommerabend mit Jazz, Elfengesängen und Lampionumzug in den Neuen Garten.
Stand:
In der Veranstaltungsreihe „Erlebnis Garten“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Samstag, dem 11. Juli ab 18 Uhr zu einem Sommerabend mit Jazz, Elfengesängen und Lampionumzug in den Neuen Garten. Das Jaspar Libuda Trio verbindet in seinen Kompositionen Elemente aus Jazz, Pop und Weltmusik. Unter zarten Ranken singt Vokalistin Andra Barz ihre Elfengesänge: barfuß, sacht bewegend in seidenen Gewändern und inmitten des Blumengartens. Die Sängerin spielt mit schwebenden Tönen, Lauten, verwoben mit mongolischem Obertongesang und verschiedenen Rhythmen. In einer Gartenführung berichtet Sven Kerschek, Fachbereichsleiter im Neuen Garten, vom Wandel des Gartens im Laufe der Jahrhunderte. Gartenmeisterin Sabine Swientek zeigt „Metamorphosen im Blumengarten“. Der Parkrundgang „Von alten Bäumen und knorrigen Gehölzen“ lädt speziell die Kinder zu neuen Entdeckungen ein. Der Abend endet mit einem Lampionumzug auf verschlungenen Wegen zwischen Orangerie und Marmorpalais, angeführt wird der Zug von Musikern. Lampions dafür können die Kinder im Laufe des Abends im Garten selbst herstellen. kip
18 bis 22 Uhr, Neuer Garten, Orangerie, Eintritt: 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: