Kultur: „Jenseits von Eden“
Verein LandKunstLeben initiierte ein Ausstellungsprojekt in Steinhöfel
Stand:
Verein LandKunstLeben initiierte ein Ausstellungsprojekt in Steinhöfel Die Schau „Jenseits von Eden“ wird am morgigen Sonntag im Schlossgarten des brandenburgischen Steinhöfel eröffnet. Im Focus des Ausstellungsprojektes des Vereins LandKunstLeben stehen unterschiedliche Interpretationsvarianten des Gartens,wie eine Vereins-Sprecherin sagte. Die zehn beteiligten Performance-Künstler (Heike Hamann, Ursula Klein, Gerry Kunz, Jörg Schlinke, Ellen Rothenberg u.a.) hätten sich für ihre Arbeiten vom Ort inspirieren lassen. Zur Ausstellungseröffnung rollt eine in einem Landauer installierte Camera Obscura durch das 400-Seelen-Dorf Steinhöfel in der Nähe von Fürstenwalde. In der Schau wächst „Audiospargel“ von Künstler Benoit Maubrey im märkischen Sand des Schlossgartens, wie die Sprecherin erläuterte. Dabei handele es sich um eine Klanginstallation von Telefonhörern. Schweizer Künstler verspinnen einen Raum mit roten Fäden. Außerdem gibt es ein Programm zur Kunst wie beispielsweise die Lange Nacht des Gartens. Geöffnet ist die Schau bis zum 25. September samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Nähere Informationen sind unter www.landkunstleben.de und der Tel.-Nr 033636-27015 erhältlich.ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: