zum Hauptinhalt

Kultur: Jenseits von schrill

Sjaella singen a-capella in der Nikolaikirche

Stand:

Sie kommen aus Leipzig, sie sind jung – und sie singen geistliche Musik. Und nein, es handelt sich nicht um den Thomanerchor. Sjaella, das sind sechs Frauen um die 20 mit unglaublich klaren Stimmen. Ein A-capella-Ensemble, das manchmal geradezu sphärisch klingt – und dann wieder mitreißend präsent. Am heutigen Freitag sind sie in der Nikolaikirche mit ihrer Interpretation neuer geistlicher Vokalmusik zu erleben.

„Wir haben schon öfter gehört, dass man sich Frauen-Chöre nicht lange anhören kann, weil die Stimmen dann so schrill werden“, erzählen sie im Making-of ihres Albums „Preisung“. Das ist natürlich Quatsch, Sjaella sind dafür ein guter Beweis – sie kommen wunderbar ohne Männerstimmen aus. Allerdings bringt Helene Erben auch eine gewisse stimmliche Tiefe mit ein – „einen Super-Bass“ nennen sie ihre Kolleginnen.

Angefangen haben Sjaella mit nur vierstimmigen Beatles-Sätzen, wagten sich dann aber schnell an anspruchsvollere Kompositionen, etwa von Pierre Passereau, Maurice Duruflé oder Hugo Distler. Seit nunmehr acht Jahren geben sie inzwischen Konzerte – die Jüngste von ihnen war damals gerade zehn Jahre alt. Sie traten beim renommierten Bachfest in Leipzig und beim MDR-Musiksommer auf und räumten ein paar Preise ab, zuletzt den Ward Swingle Award bei der Internationalen A-cappella-Competition in Graz

Klar: Dass sie mit der christlichen Vokalmusik ein eher außergewöhnliches Genre bedienen, macht die jungen Frauen von Sjaella so besonders – trotzdem haben sie Pop- und Jazzstücke genauso im Programm wie geistliche und zeitgenössische Musik. Die Letztere bildet aber eindeutig einen Schwerpunkt in ihrer Arbeit und im Urlaub wandert das Ensemble schon man den Jakobsweg nach Santiago entlang. Aber was auch immer sie singen: Man hört, dass sie mit Herz und Seele dabei sind – was dann auch ihren Namen erklären dürfte. Sjaella ist ein Kunstwort, abgeleitet vom schwedischen Sjael: die Seele. In der Nikolaikirche werden sich Sjaella aber nicht auf ihr Spezialgebiet beschränken, sondern sich quer durch ihr Repertoire singen: von Pop und Jazz über alte Volkslieder bis hin zur Klassik. alm

Das A-capella-Ensemble Sjaella ist am heutigen Freitag um 19.30 Uhr in der Nikolaikirche, Am Alten Markt, zu erleben. Der Eintritt kostet 25 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })