zum Hauptinhalt

Kultur: Joachim Buhlmann, der Moralist und Weltverbesserer

Im Alten Rathaus wurde eine Ausstellung mit Werken von Joachim Buhlmann eröffnet. Der Künstler sieht sich als Moralist, als Weltverbesserer und fordert mit seinen Werken die Menschen auf, sich selbst und ihr Tun kritisch zu betrachten.

Stand:

Im Alten Rathaus wurde eine Ausstellung mit Werken von Joachim Buhlmann eröffnet. Der Künstler sieht sich als Moralist, als Weltverbesserer und fordert mit seinen Werken die Menschen auf, sich selbst und ihr Tun kritisch zu betrachten. Als bekennender Linker prangerte er schon zu DDR-Zeiten die „Diktatur des Egos“ an. „Meiner humanistischen, kritischen Gesinnung wegen als Mensch und Künstler disqualifiziert. Mit Repressalien belegt. Keine Ausstellungen, keine Aufträge... Zum Feind des Sozialismus erklärt. Seit 1984 bespitzelt...“, so sieht Buhlmann auf seine Biografie vor der Wende. „Nach dem Fall der Mauer ... wollte ich der Jugend als Moral und Würde bildender Wegweiser einen Lebenssinn vermitteln, damit sie erkennen, wofür und wogegen gelebt werden muss, wenn sie nicht wie die Alten in allen Zeiten wieder ins Verderben rennen wollen." In Bildern und den dazu gehörenden Thesen setzt er sich mit Fragen der Moral und Ethik auseinander und wünscht in seinem Forum darüber zu diskutieren. Die Ausstellung ist bis 16. Januar geöffnet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })