Kultur: Johannes-Passion zum 10-jährigen Bestehen
Der Chor und das Orchester der Universität Potsdam geben am 8. und 9.
Stand:
Der Chor und das Orchester der Universität Potsdam geben am 8. und 9. Februar Konzerte im Potsdamer Nikolaisaal. Campus Cantabile und Sinfonietta Potsdam feiern mit den Aufführungen der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach ihr zehnjähriges Bestehen.
Bachs Johannes-Passion ist eines der Monumentalwerke, deren Aufführung Chor und Orchester vor höchste Schwierigkeiten stellen. Es wird keine Glorifizierung der Tonkunst von Bach angestrebt. Es geht vielmehr darum, die Passionsgeschichte im Dialog zwischen Jesus und Pilatus schlicht zu „erzählen“. Der Chor übernimmt die Aufgabe, die Rufe des Volkes in das Zwiegespräch einzustreuen. Die Solisten des Abends sind Doerthe Maria Sandmann, Sopran, Ulrike Bartsch, Alt, Mark Adler, Tenor, Sören von Billerbeck, Bass, Jan Kobow, Evangelist, Sebastian Bluth, Jesus.
Karten für die Konzerte sind erhältlich im Nikolaisaal ( Tel.: 0331/28 888 28) oder im Institut für Musik und Musikpädagogik der Universität Potsdam (Tel.: 0331/977-2002). Die Karten kosten zwischen 15 und ermäßigt 8 Euro. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: