zum Hauptinhalt

Kultur: Jugend und Kriminalität

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatte um eine Verschärfung des Jugendstrafvollzugs spielt das Filmmuseum seit fast drei Wochen Filme, die die Verbindung zwischen Jugend und Kriminalität unter die Lupe nehmen. Mit einem Themenabend am 27.

Stand:

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatte um eine Verschärfung des Jugendstrafvollzugs spielt das Filmmuseum seit fast drei Wochen Filme, die die Verbindung zwischen Jugend und Kriminalität unter die Lupe nehmen. Mit einem Themenabend am 27. Mai, ab 18 Uhr, soll jetzt nach gesellschaftlichen und rechtspolitischen Zusammenhängen gefragt werden. Wie aussagekräftig sind Kriminalstatistiken und/oder politische Rhetorik? Welche Rolle spielen die Medien bei der Meinungsmache? Es soll auch nach den Jugendlichen selbst gefragt werden. Sie sind oft kriminell und manchmal sogar gewaltbereit.

Um 18 Uhr gibt es Vorträge und ab 20 Uhr eine Podiumsdiskiussion u.a. mit dem Berliner Justizstaatssekretär a.D., Christoph Flügge, Sven Petke, stellvertretender CDU-Vorsitzender Brandenburg. Um 22 Uhr wird der Film „Knallhart“ aus dem Jahre 2006 von Detlef Buck gezeigt.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })