zum Hauptinhalt

Kultur: Junge Leute singen Klassik in der Friedenskirche

Das Junge Vokalensemble Potsdam e.V.

Stand:

Das Junge Vokalensemble Potsdam e.V. lädt am kommenden Sonnabend um17 Uhr zum A cappella-Frühlingskonzert in die Friedenskirche Sanssouci ein. Zum gemeinsamen Musizieren haben sich die jungen Sängerinnen unter der Leitung von Gabriele Tschache nun zum zweiten Mal den Knabenchor der Singakademie Frankfurt (Oder) unter der Leitung von Jürgen Hintze eingeladen. Neben beliebten Frühlingsliedern erklingen Chorwerke von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms und Grieg in wechselnden Besetzungen von Frauenchor, Männerchor, Gemischter Chor und Knabenchor.

Das Junge Vokalensemble Potsdam e.V. wurde 2002 von ehemaligen Sängerinnen des Kinder- und Jugendchores der Singakademie Potsdam gegründet. Das Repertoire umfasst geistliche und weltliche Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne und ist in zahlreichen Konzerten in Potsdam und Umgebung erklungen. 2006 wurden die Sängerinnen u. a. zum Chorfestival nach Venedig eingeladen. Von seinem klaren, gefühlvollen Gesang konnte der Chor beim Landeschorwettbewerb für Frauenchöre in Frankfurt/Oder Oktober 2006 auch die Jury überzeugen und belegte den ersten Platz.

Im September 1981 gründete Jürgen Hintze den Knabenchor der Singakademie Frankfurt (Oder) an der Konzerthalle. War der Anfang mit 20 Sängern auch recht bescheiden, so gehören heute fast 90 Jungen und junge Männer zum einzigen Knabenchor des Landes Brandenburg. Die Jungen kommen aus ca. 15 verschiedenen Schulen der Stadt, die jungen Männer aus unterschiedlichen Berufen. Zu den großen aufgeführten Werken gehören u.a. das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, Passionsmusik von Schütz sowie Messen von Mozart und Schubert. Konzertreisen führten die Jungen nach Ost- und ab 1990 auch nach Westeuropa, zum Beispiel nach Dänemark, Österreich, Schweden, England, Spanien, Belgien und Italien sowie in die USA, wo sie ihr Repertoire aus geistlicher Chormusik, Spirituals und Volksliedern vorstellten.

Bei Chorwettbewerben u.a. in Italien, den Niederlanden, Schweden und Österreich konnten vordere Plätze ersungen werden. 1998 nahm der Chor am Bundeschorwettberb in Regensburg teil und erreichte einen dritten Platz.kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })