Kultur: Karl-Heinz Steffens am Dirigentenpult
Wegen einer schweren Erkrankung muss der Dirigent Heinrich Schiff seinen für den 21. April vorgesehenen Auftritt im Sinfoniekonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt absagen.
Stand:
Wegen einer schweren Erkrankung muss der Dirigent Heinrich Schiff seinen für den 21. April vorgesehenen Auftritt im Sinfoniekonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt absagen. Dankenswerterweise hat sich Karl-Heinz Steffens kurzfristig bereit erklärt, das Konzert zu dirigieren. Ähnlich wie Heinrich Schiff, der als Cellist und Dirigent Karriere machte, ist Karl-Heinz Steffens ein hochgradig Doppelbegabter: seit 2001 ist er Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker. Auf dem Programm stehen Witold Lutoslawskis Cellokonzert, das 1970 seine Uraufführung erlebte. Solist ist der aus Salzburg stammende Cellist Bruno Weinmeister. Außerdem erklingt Ludwig van Beethovens 3. Sinfonie Es-Dur op. 55 mit dem Beinamen „Eroica“.
Nach dem Konzert haben die Besucher Gelegenheit, den Dirigenten und den Solisten quasi „hautnah“ im Foyer zu erleben. Hier wird der Abend mit Musik und Gespräch ausklingen.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: