zum Hauptinhalt

Kultur: Killen & Chillen

Krimiwohlfühlprogramm im Viktoriagarten

Stand:

Mindestens jedes vierte verkaufte Buch in Deutschland ist ein Kriminalroman. Und auch wenn die Wochenzeitung „Die Zeit“ in ihrem Feuilleton mittlerweile eine monatliche „KrimiZeit-Bestenliste“ präsentiert, wird dieses Genre immer noch zu gern mit dem verächtlichen Stempel „Unterhaltungsliteratur“ versehen. Diesem beständigen Frevel zum Trotz startet am morgigen Mittwoch die Reihe „Killen & Chillen. Das Krimiwohlfühlprogamm“ in der Buchhandlung Viktoriagarten. Tini Anlauff, Autorin zweier Potsdam-Kriminalromane, und Dirk Becker, Kulturredakteur dieser Zeitung, widmen sich in launigen Rededuellen ausgewählten Beispielen der Kriminalliteratur unter dem Motto: „Wir bieten Orientierung im Dschungel der Leichen“ und versuchen unter anderem zu klären, was hinter unserer Lust an literarischem Mord und Totschlag steckt.

Neben Neuerscheinungen und Klassikern werden auch persönliche Favoriten vorgestellt. Und es wird sich zeigen, dass auch Kriminalromane zur großen Literatur gezählt werden müssen. Am morgigen Mittwoch zum Start des Krimiwohlfühlprogramms heißt es dann, ganz an den derzeitigen Temperaturen und möglichen Schneemassen orientiert: Mord und Eisschlag. PNN

„Killen & Chillen. Das Krimiwohlfühlprogramm“ am morgigen Mittwoch, 20 Uhr, in der Buchhandlung Viktoriagarten in der Geschwister-Scholl-Straße 10. Der Eintritt kostet 3,99 Euro. Kartenreservierung unter Tel.: (0331) 967 86 450

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })